Sie sind hier: Herkunft & Nachhaltigkeit / Nachhaltige Tierhaltung
Wie wir bereits auf der Seite “From Nose to Tail” erklären, liegt uns der Respekt vor dem erlegten Tier sehr am Herzen. Deswegen legen wir größten Wert darauf, in der Haltung unserer Tiere höchste Standards einzuhalten und Wildbret, Rind und Co ein möglichst angenehmes und artgerechtes Leben zu bieten.
Der Betrieb der Wildgatter wird hier bewusst nicht von BFO durchgeführt - es handelt sich um Partnerbetriebe, deren Produkte Sie in unserem Onlineshop erwerben können. Dies war uns besonders wichtig, da jeder Partnerbetrieb einen eigenen Fokus auf bestimmte Tierarten legt und sich mit deren Bedürfnissen exzellent auskennt.
Details zu den Lieferanten finden Sie hier.
Im Gegensatz zu anderen Onlineshops für Fleisch- und Wurstwaren verfolgen wir das Prinzip, dass die Tiere erst geschlachtet werden, wenn möglichst alle "Teile" davon bereits vorbestellt wurden.
Zudem werden bei der Wildfleischproduktion selbstverständlich gesetzliche Schonzeiten eingehalten: In der Rehsaison z.B im Frühjahr werden ab dem 01.05. .Rehböcke/Schmalreh frei. Ab Herbst dann Geiß und Kitz. Sie erhalten so “Fleisch on Demand” und nach Verfügbarkeit so frisch wie möglich.
Dies gilt insbesondere für Wild - denn es ist nicht möglich "sofort" auf Bestellung zu erlegen, dafür bekommen Sie jedoch das frische, niemals eingefrorene Stück Wildfleisch.
Bei Gatterwild (Rotwild, Sika, Damwild, Muffelwild) ist die Wartezeit ggf. kürzer - aber auch hier gibt es Schlachtzeiten. Diese finden Sie im Shop gekennzeichnet als Aktionszeiträume.
Biofleisch Oberfranken
Wildfleisch aus eigener Aufzucht in Bio-Qualität online bestellen